• Bei manchen Kindern treten im Grundschulalter Sprachprobleme wie falsche oder fehlende Lautbildung, verzögerte Wortfindung oder Redeflussstörungen auf. Diese können sich auf den Lese- und Schreiblernprozess auswirken.
  • An unserer Schule wird eine sprachheilpädagogische Förderung von einer Sprachheillehrerin während der Unterrichtszeit unter Berücksichtigung des Stundenplanes durchgeführt.
  • In Reihenuntersuchungen werden Kinder mit Sprachschwierigkeiten erfasst. Die Verständigung, ob der wöchentliche Sprachheilunterricht für ein Kind notwendig bzw. möglich ist, wird schriftlich mitgeteilt.
  • Die sprachliche Förderung erfolgt spielerisch und beinhaltet ganzheitliche Methoden. Für eine zielgerichtete sprachheilpädagogische Förderung ist die Mitarbeit der Eltern notwendig.
  • Eltern von Kindern, die wegen Sprachauffälligkeiten schon beim AKS oder anderen Institutionen waren oder sind, sollen dies bitte der/dem Klassenlehrer*in mitteilen.

Mit Fragen und Wünschen können Sie sich am Montag oder Donnerstag, 08:00 – 11:30 Uhr telefonisch oder persönlich an die Sprachheillehrerin, Claudia Hutter wenden.

Telefon: Claudia Hutter, Sprachheilpädagogin 0664 444 56 36